Fertigstellung Bauphase 1 am Mittwoch, 8. Juli 2020 Nach rund dreimonatiger Bauzeit erfolgt am Mittwoch, 8. Juli 2020 die Fertigstellung der ersten Bauphase der Maßnahme…

Fertigstellung Bauphase 1 am Mittwoch, 8. Juli 2020 Nach rund dreimonatiger Bauzeit erfolgt am Mittwoch, 8. Juli 2020 die Fertigstellung der ersten Bauphase der Maßnahme…
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLRV) hat mit Bekanntmachung vom 15.05.2020 auch für das Jahr 2021 ein Jahresprogramm zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir alle durchleben momentan eine außergewöhnliche Zeit. Von vielen bekomme ich mit, man fühle sich wie „in einem Film“ oder wie…
Die dynamischen Entwicklungen und Veränderungen im Zuge der Corona-Krise halten uns alle in Atem. Täglich werden neue Einschränkungen und Verordnungen bekannt und müssen umgesetzt werden….
Das Gemeindearchiv ist eine öffentliche Einrichtung, die den Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten offensteht. Im Archiv werden alle Akten der Gemeindeverwaltung dauerhaft aufbewahrt. Dies ist…
Wenn Gebäude sprechen könnten – was würde die Altmühle wohl erzählen? Sie wüsste vermutlich Geschichten aus den Zeiten, als Baiersbronn Teil des Dornstetter Königsforts war….
Von außen sieht man der Alten Krone ihre bewegte Vergangenheit nicht an. Aber in diesem Gebäude an der „Kronenbrücke“ am Forbach wurde Baiersbronner Geschichte geschrieben….
Man hört das Klappern der Pferdehufe, dass Rattern der Karrenräder. Aus der Werkstatt des Bad-Schmied an der Murgbrücke steigt der beißende Geruch von Rauch und…
Eigentlich ist das Unterdorf beiläufig entstanden und relativ spät. Dort wo heute Bahnhof, Rosenplatz oder Schwarzwaldhalle liegen, war über Jahrhunderte hinweg Überschwemmungsgebiet. Niemand wollte hier…