Das Verfahren zur Aufstellung des Teilregionalplans Erneuerbare Ener-gien des Regionalplans Nordschwarzwald wird eingeleitet. Die Unterrichtung über die Planaufstellung erfolgt gemäß § 9 Abs. 1 des…

Das Verfahren zur Aufstellung des Teilregionalplans Erneuerbare Ener-gien des Regionalplans Nordschwarzwald wird eingeleitet. Die Unterrichtung über die Planaufstellung erfolgt gemäß § 9 Abs. 1 des…
Der Stöckerkopf ist der „Hausberg“ der Gemeinde Baiersbronn. Seit jeher spielt die Nutzung des Berges und der über ihn erschlossenen Gebiete aus touristischer und landschaftlicher…
Umweltminister Franz Untersteller war heute im Nationalpark Schwarzwald. Im Rahmen seiner Sommertour „Umwelt-Zukunft“ hat er sich vor Ort ein Bild über die Entwicklung des Nationalparks…
Baiersbronn. Die Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia Felder besucht die Gemeinde Baiersbronn, um sich vor Ort über aktuelle Themen zu informieren. Am 21. Juli 2020 fand der…
Voraussichtlich ab Montag, 3. August 2020 soll mit der Sanierung des Kreisverkehrs Murgtalstraße/Ruhesteinstraße/Freudenstädter Straße begonnen werden. Um eine Vollsperrung in diesem Bereich zu vermeiden, werden…
Erstmals fand der diesjährige Waldbegang des Gemeinderates Baiersbronn am 26. Juni 2020 nicht im Wald, sondern coronabedingt in der Schwarzwaldhalle statt. Dort konnten die notwendigen…
Fertigstellung Bauphase 1 am Mittwoch, 8. Juli 2020 Nach rund dreimonatiger Bauzeit erfolgt am Mittwoch, 8. Juli 2020 die Fertigstellung der ersten Bauphase der Maßnahme…
Kooperation von Nationalpark Schwarzwald, Naturschutzgebiet Taubergießen in Kappel-Grafenhausen und Zoologischem Stadtgarten Karlsruhe/ Koniks helfen bei Landschaftspflege und Naturschutz Sie sind neu im Nationalpark Schwarzwald, verrichten…
Auffällige Rotfärbung der Sträucher auf den Grinden und im Wald Die Heidelbeere ist eine typische Strauchpflanze im gesamten Gebiet des Nationalparks und im Schwarzwald. Die…
Im vergangenen Herbst und Winter gab es viele orkanartige Stürme im Schwarzwald, darunter fielen auch die Stürme Bianca und Sabine, die im Baiersbronner Gemeindewald erhebliche…