Unser Dorf
Das Baiersbronner Filmprojekt „Dorfspaziergang“ geht in die zweite Runde

In Baiersbronn begibt sich Tourismusdirektor Patrick Schreib wieder auf einen Dorfspaziergang.  Nachdem die erste Folge unter dem Motto des Neuanfangs stand, geht es jetzt um das sich aufeinander Verlassenkönnen.

Die Baiersbronn Touristik geht dabei auf die Menschen zu und versucht sich dem besonderen Charakter der Kulturlandschaft im Murgtal und seinen Bürgern anzunähern.

Dazu tritt Patrick Schreib in Dialog mit den Bürgern und arbeitet die Besonderheiten dieser Baiersbronner Geschichten heraus.

Die Serie portraitiert die Lebenswege der Protagonisten und verdeutlicht, wie sie mit den verschiedenen Situationen des Lebens umgehen. In der zweiten Folge geht es um das Vertrauenkönnen. Die drei Protagonisten zeigen auf welche Rolle Vertrauen und Verlässlichkeit in ihrem Leben spielen, was ihnen wichtig ist und wie man durch Vertrauen neue Freiheit gewinnt. Bei allen Geschichten geht es auch darum, wie und ob der Ort, an dem man lebt und arbeitet einen Einfluss auf die Menschen hat.

Dabei unternimmt der Zuschauer eine Reise durch Baiersbronn, die ganz neue Blickwinkel auf den Ort zulassen. Die Protagonisten gewähren dem Zuschauer dabei authentische und ehrliche Einblicke in ihr Leben – Begegnungen auf Augenhöhe, die immer auch die Besonderheiten Baiersbronns aufzeigen.

Die Locations reichen vom Holzbaubetrieb, über die Feuerwache bis hin zur Wanderhütte und spektakulären Gleitschirmflugplätzen inmitten der Natur.

„Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt von der Offenheit der Menschen und der Möglichkeit ganz neue Facetten an alten und neuen Bekannten im Ort kennenzulernen. Ihre Charaktere und Lebenswege machen schließlich das Lebensgefühl in Baiersbronn aus,“ erklärt Patrick Schreib.

Festgehalten werden die Gespräche in kurzen Filmepisoden, die online auf www.baiersbronn-magazin.de und auf dem Youtube-Kanal https://bit.ly/2TDDCT3  der Baiersbronn Touristik zu sehen sind.

Kurz vorgestellt: Die Protagonisten

Martin Frey ist Zimmermann aus Leidenschaft und leitet erfolgreich seinen Familienbetrieb. Das Baiersbronner Urgestein steht aber nicht nur für Verlässlichkeit im Betrieb, sondern bietet als Gesamtkommandant auch für die 360 Feuerwehrleute in der Gemeinde Orientierung. Frey setzt auf kameradschaftliches Vertrauen und erklärt was der Klebstoff seiner Truppe ist.

Sich aufeinander verlassen können muss man sich auch in der Hotellerie. Die Familie Sackmann führt ihren Betrieb mittlerweile in der vierten Generation und weiß, worauf es ankommt, wenn man tagtäglich mit der eigenen Familie lebt und arbeitet. Jörg Sackmann erklärt gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Anna Sackmann wie das jeden Tag aufs Neue gelingen kann und gewähren ganz persönliche Einblicke in ihre Lebens- und Arbeitswelt.

Kaum einer kennt sich so gut mit der Verlässlichkeit aus wie Bent Beilharz. Bei jedem Flug muss er sich zu 100% auf sein Material, seine Erfahrung und sein Können verlassen. Was dabei wichtig ist, wie er zu diesem außergewöhnlichen Beruf gekommen ist und was für ihn Verlässlichkeit bedeutet, erläutert er vor atemberaubender Kulisse.

Die Serie „Dorfspaziergang“ wird nach dem erfolgreichen Start mehrmals jährlich produziert und greift immer wieder Themen oder Situationen auf, die Menschen auf ihrem Lebensweg beschäftigen. Dabei geht es um echte Geschichten, die schwierige Entscheidungen und Unsicherheiten genauso selbstverständlich thematisieren, wie persönliche Erfolge, Lebensfreude und außergewöhnliche Leistungen – eben ein authentischer Blick auf die Protagonisten und das Leben in Baiersbronn.

 

Schreibe einen Kommentar