Unser Dorf
Zwei Wanderwege der Nationalparkregion Schwarzwald im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021″

Seit dem 04. Januar 2021 zählt jede Stimme: Die Mehretappentour „Murgleiter“
und die Tageswanderung „Premiumweg – Alde Gott Geniesserpfad“ in
Sasbachwalden stehen unter www.wandermagazin.de/wahlstudio zur Wahl im
Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Bis Ende Juni geht es
darum möglichst viele Stimmen zu bekommen. Mit ihrer Stimmabgabe können alle
Einheimischen und Wanderfans dazu beitragen, der „Murgleiter“ in der Kategorie
Mehrtagestouren sowie dem Genießerpfad „Alde Gott“ in Sasbachwalden in der
Kategorie „Tagestouren“ auf das Siegertreppchen zu verhelfen und die
Auszeichnungen erneut nach Baden-Württemberg, insbesondere in den
Schwarzwald zu holen. Nachdem die vergangenen fünf Jahre durchweg mindestens
ein Wanderweg aus Baden-Württemberg auf dem Treppchen stand, konnten 2020
sogar die Titel in beiden Kategorien in den Schwarzwald geholt werden.
Nach den ersten vier Wochen der Abstimmung liegen beide Wege in ihrer Kategorie
gleich auf – jeweils unter den Top vier. Bisher haben knapp 10.000 Personen online
abgestimmt. Hierbei erhielt die Murgleiter knapp 12 % der Online-Stimmen und der
„Premiumweg – Alde Gott Genießerpfad“ knapp 11%. Ein toller Start für beide Wege
mit Luft nach oben!
Jetzt für die Wanderwege in der Nationalparkregion Schwarzwald abstimmen!
Wanderfreunde können noch bis 30. Juni 2021 unter
www.wandermagazin.de/wahlstudio für ihren Lieblingsweg abstimmen. Neben der
Online-Abstimmung gibt es auch die Möglichkeit, die Stimme über Wahl-Postkarten
abzugeben, die in den Tourist-Informationen der Region sowie im Landratsamt
Rastatt ausliegen. (Bitte beachten Sie, dass die Tourist-Informationen auf Grund der
aktuellen Verordnung noch geschlossen haben. Zutritt in das Landratsamt Rastatt ist
nur nach Voranmeldung möglich.) Bereits zum 18. Mal hat die Fachzeitschrift
„Wandermagazin“ den Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg“
ausgerufen. Aus insgesamt 150 Bewerbungen wählte eine Expertenjury die beiden
Wanderwege aus der Nationalparkregion Schwarzwald für das Rennen um den Titel
„Deutschlands schönster Wanderweg“ in den Kategorien Mehrtagestour sowie
Tagestour aus.
Die Murgleiter – Fünf Tage pure Wanderfreude
Die „Murgleiter“ läuft einmal längs durch den nördlichen Schwarzwald. Mit einer
Gesamtlänge von 110 Kilometern hat sich der erlebnisreiche Wanderweg zu einem
ausgewachsenen Fernwanderweg entwickelt. Seine fünf Etappen addieren sich
zusammen auf rund 4.800 Meter Aufstieg. Startpunkt ist das Unimog-Museum in
Gaggenau, weiter geht es über den Merkur, den Hausberg von Baden-Baden, in die
Papiermacherstadt Gernsbach, vorbei an Weisenbach und durch den historischen
Fachwerkort Forbach bis nach Baiersbronn hinauf zum 1.055 m hohen Schliffkopf.
Immer dem Fluss entlang schlängeln sich die Wege durch das kontrastreiche Tal der
Murg. Unterwegs passiert der Wanderer die unterschiedlichsten Lebensräume und
Kulturlandschaften: Vom Laubwald bis zum dichten Nadelwald, über akkurate
Weinberge und liebliche Streuobstwiesen, fantastische Berghänge, verträumte
Heuhüttentäler und weite Auen. Unterwegs begegnen ihm teils bizarre
Felsformationen, mystische Schluchten, stille Moore und eiszeitliche Karseen sowie
die faszinierende Natur des Nationalparks Schwarzwald mit ihren Grindenflächen.
Wandern entlang der Murgleiter bedeutet fünf Tage pure Wanderfreude!
„Premiumweg – Alde Gott Genießerpfad“ – Tradition, Geschichte und Genuss.
Sasbachwalden, das bezaubernde Blumen- und Weindorf mit Schwarzwald-Feeling
im Norden des Schwarzwaldes, welches sich von 172 bis 1.164 Metern ü.d.M.
erstreckt und in herrlicher Panoramalage eine einmalige Aussicht ins nahe gelegene
Rheintal bietet. Ein Highlight der Gemeinde ist der „Premiumweg – Alde Gott
Genießerpfad“. Dieser zeigt das ganze Spektrum an natürlichen Besonderheiten auf,
indem er landschaftlich Wiesen, Obstbäume, Weinreben und Wälder miteinander
vereint. 360 Grad geht es auf zehn Kilometern mit ca. 429 Höhenmetern rund um das
schöne Fachwerkdorf herum mit traumhaften Aussichten. Besonders sehenswert
sind hierbei die Gaishöll-Wasserfälle, die Straubenhöfmühle, die Friedenskapelle St.
Katharina wie auch der Aussichtspunkt am Münsterblick. Für das leibliche Wohl sorgt
die gastronomische und kulinarische Vielfalt in Sasbachwalden. Ebenfalls laden
gemütliche Schnapsbrunnen und die Weingüter entlang der Strecke zu einer kleinen
Pause ein. Die Alde Gott Panoramarunde in Sasbachwalden wurde im Jahr 2013 zum
ersten Mal vom Deutschen Wanderverband e.V. erfolgreich mit dem Deutschen
Wandersiegel für Premiumwege ausgezeichnet. Im Jahr 2019 erfolgte die
Nachzertifizierung, die den Premiumweg für weitere drei Jahre mit dem Siegel
auszeichnet.
Wer sich persönlich davon überzeugen will, dass die beiden Wanderwege ihre
Nominierung mehr als verdient haben, sollte sich am besten selbst auf den Weg
machen. Bitte beachten Sie, dass es allerdings bis April auf Grund der Witterung zu
eventuellen Wegesperrungen kommen kann.
Weiterführende Links:
www.murgleiter.de|www.murgtal.org| www.baiersbronn.de
www.sasbachwalden.de

Schreibe einen Kommentar