DSC_3274_ret
Planung
Die Planer für „Unser Dorf“

Wer sie sind und was sie machen, wenn sie nicht in Baiersbronn unterwegs sind.

Team „Labor für urbane Orte und Prozesse“

Sie suchen gerne Möglichkeiten, die nicht sofort offensichtlich sind. In Baiersbronn gehen sie unter Leitung von Stefan Werrer ins Rennen. Werrer ist Inhaber des Büros „711 Labor für urbane Orte und Prozesse“ in Stuttgart. In Baiersbronn wird er unterstützt von den Büros „AMUNT Nagel Theissen“ aus Stuttgart und „bauchplan ).( “ aus München/Wien. Die Architekten, Raumgestalter, Stadt- und Verkehrsplaner beschäftigen sich seit Jahren mit Entwicklungspotentialen von öffentlichen Räumen. Ein Augenmerk liegt dabei auf den Möglichkeiten und Chancen, die sich in kleinen und wenig offensichtlichen Bereichen ergeben können.

 

Team „berchtoldkrass“

Sie haben einen scharfen Blick für Neues und Markantes und treten in Baiersbronn unter Leitung von Philipp Krass und Martin Berchtold an. Sie betreiben in Karlsruhe das Planungsbüro „berchtoldkrass space & options“ mit den Schwerpunkten Städtebau und Raumplanung. In Baiersbronn werden sie unterstützt von Stephan Lenzen und dessen Büro „RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten“. Mit im Bunde ist das „STUDIO . URBANE STRATEGIEN“ von Martina Baum. Die Professorin für Stadtplanung und Entwerfen setzt einen Schwerpunkt im Bereich neuer Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten für öffentliche Räume. Weiter im Team ist die „diewald bauingenieure_partnerschaft“ aus Fröhnd im Südschwarzwald. Sie hat sich auf Tiefbau und Ingenieurbauprojekte sowie Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement spezialisiert. Ergänzt wird die Gruppe von Florian Rauch, Architekt aus Basel. Als gelernter Zimmermann ist Rauch Fachmann für den Baustoff Holz und für regionales Bauen.

 

Team „Schaudt/Senner“

Authentizität ist der Mannschaft um Helmut Hagmüller wichtig. Hagmüller ist Partner im Büro „schaudt architekten bda“ in Konstanz, und stellt mit seinem Team die Vorstellungen von Bauherren und Nutzern in den Fokus. Passend zum Ort werden daraus geeignete Ideen erarbeitet. Unterstützung erhält Hagmüller in Baiersbronn von Johann Senner mit „Planstatt Senner“. Senners Büro arbeitet an Standorten weltweit in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung und Umweltplanung. Expertise im Bereich Hoch- und Tiefbau steuert Manfred Breinlinger mit seinem Büro „Breinlinger Ingenieure“ aus Stuttgart und Tuttlingen bei. Breinlinger kümmert sich vor allem um Projektplanungsprozesse. Außerdem führen die Fachleute bautechnische Prüfungen durch.

 

Die Steuerer

Kerstin Gothe und Philipp Dechow betreuen das Leitbildverfahren in Baiersbronn. Kerstin Gothe ist Professorin für Regionalplanung und Bauen im ländlichen Raum am Karlsruher Institut für Technologie. In Stuttgart führt sie außerdem das Architekturbüro Gothe und Partner. Der promovierte Architekt Philipp Dechow ist Partner im Internationalen Stadtbauatelier in Stuttgart und Seoul. Gemeinsam steuern sie den Leitbildprozess in Baiersbronn und sind Ansprechpartner für die Gemeinde.

Schreibe einen Kommentar